OXID eShop mit Anbindung ERP-complete Warenwirtschaft
b2b Webshop als schlaue Lösung für POS-Marketing von fuchs-display.de
Der Qualitätsanspruch unseres Kunden FUCHS-DISPLAY GmbH in Lübeck spiegelt sich auch in dem neuen Webshop mit Anbindung an die Warenwirtschaft wider. FUCHS-DISPLAY ist einer der führenden deutschen Anbieter für Befestigungslösungen und Präsentationssysteme am POS und der Verkaufsförderung. Das Sortiment ist sehr umfassend, Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch erfüllen jegliche Anforderungen. Der Kunde mit seinen individuellen Anforderungen steht bei dem Lübecker Traditionsunternehmen bereits seit knapp 40 Jahren im Mittelpunkt des Handelns. Dazu gehören neben kompetenter Beratung und hoher Flexibilität, die dank umfassender Marktkenntnisse, eigener Produktion und weltweiten Kooperationspartnern sichergestellt sind, auch eine gute Erreichbarkeit und kurze Lieferfristen.
Aufgabenstellung zur Umsetzung eines OXID e Shop
Da FUCHS-DISPLAY seine Befestigungslösungen über den Webshop exklusiv an Gewerbetreibende in Deutschland verkauft, sollte die Umsetzung auf der Basis des OXID eSales Shop von Anfang an eine B2B-Lösung werden. Dabei mussten unterschiedliche Kundengruppen berücksichtigt und komplexe Mengenrabatte verfügbar gemacht werden. Diese Anforderungen gingen weit über die vorgegebenen Möglichkeiten des verwendeten Shop-Systems hinaus.
FUCHS-DISPLAY arbeitet mit der Warenwirtschaft ERP-complete von microtech. Diese sollte nahtlos an den Webshop angebunden werden. Die Vorgabe war: kein einziger Artikel, weder seine Staffelpreise, noch seine Lieferzeiten, Abbildungen, etc. soll über das Backend des Shops, sondern vollständig über die Warenwirtschaft gesteuert bzw. geliefert werden.
Umsetzung des FUCHS-DISPLAY OXID eSales mit Shop Anbindung für ERP-complete
Für das Projekt brachten wir die notwendigen Dienstleister zusammen: Die Shop-Software von OXID in der Professional-Edition und ShopConnect von Compusoft Hard- & Software GmbH. Dazu die professionellen Produkt-Fotos von Christiane Schröder und unser zeitgemäßes Responsive Webdesign für den Webshop. Abschließend hat ein Rechtsanwalt geprüft, ob alle Inhalte den aktuellen Regeln des elektronischen Geschäftsverkehrs, des Teledienstgesetzes, dem Datenschutz und anderen betroffenen Gesetzen entsprechen.
Layout und Webdesign

Da die Website nicht sofort mit einer Produktauflistung den Kunden überfallen soll, enthält die Startseite Informationen zu Fuchs-Display, Neuigkeiten und einen kleinen runden Produkt-Slider mit Produkt-Tipps. Das ganze Shop-Frontend ist im Responsive Webdesign ausgelegt, d. h. es passt sich dem Endgeräten der Nutzer automatisch an. Probieren Sie es aus; wenn man die Site mit einem Smartphone oder Tablet-Computer aufruft, werden Navigationsleisten untereinander dargestellt oder zu einem Popup-Menü umfunktioniert. Das ganze Responsive Webdesign Layout ändert sich, um die beste Bedienung passend zum Gerät zu ermöglichen. Wer heutzutage seinen Shop nur in einem Layout für Desktop-PCs ausliefert, der verliert damit bis zu 50 Prozent der potentiellen Kunden.
Die spezielle Suchfunktion des FUCHS-DISPLAY OXID eSales Shops
Selbstverständlich hat jeder Shop eine Suchmöglichkeit. Aber wie komfortabel ist sie? Wir integrierten das Modul eines anderen Herstellers, welches so funktioniert, wie man das inzwischen von der Google-Suche gewohnt ist: Mit der automatischen Vervollständigung. Sobald man anfängt zu tippen, zeigt ab dem dritten Buchstaben der Shop passende Produkte mit Bild an. Und dabei werden sogar Schreibfehler korrigiert. Sowas nennt sich Fuzzy-Engine. Die sogenannte in-Site oder in-Store Suche ist ein ganz wichtiges Instrument, um Nutzer auf in einem Shop zu führen und ihm möglichst schnell die passenden Produkte zu finden. Ein großer Teil der Nutzer weiß nämlich gar nicht, in welcher Kategorie ein gewünschtes Produkt ist oder er hat keine Lust sich darüber Gedanken zu machen. Wenn dann die Suche nicht gut und schnell funktioniert, ist die Konkurrenz nur den berühmten Mausklick entfernt.
B2B Umsetzung
Für die Umsetzung eines B2B-Shops gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die radikalste ist, dass man auf der Startseite ohne Anmeldung gar nichts sehen kann. Da uns das für potentielle Neukunden zu ablehnend war haben wir den Shop so angepasst, dass man darin zwar stöbern und suchen, aber ohne Anmeldung keinen einzigen Preis sehen und auch keinen Artikel in den Warenkorb legen kann. Dies war eins der unten beschriebenen Module.
Programmierung
Neben der Umsetzung des Layouts haben wir 11 Module für Fuchs-Display erstellt, um die eingebauten Funktionen des Shops an die besonderen Bedürfnisse unseres Kunden anzupassen. Dazu gehören nicht nur die besonderen Mengenstaffeln, sondern auch eine Funktion für Musterbestellungen, Benachrichtigungen an den Shop-Admin bei bestimmten Handlungen des Kunden, etc.