Einer der ersten und der erfolgreichsten Webshops für Drachen war in die Jahre gekommen. Da der bisherige Shop auf der Software XT-Commerce basierte, konnte man neue Anpassungen nur noch sehr aufwendig oder gar nicht mehr umsetzen. Die Betreiber sahen die Notwendigkeit eines Relaunches gekommen.
Komplett neuer Onlineshop auf Basis von OXID eSales
MediaClick! empfahl für dieses Vorhaben das erprobte Shop-System OXID eSales und erhielt den Auftrag. Die Umsetzung erfolgte für deutsche und englische Sprache und einer Anbindung an die Warenwirtschaft. Der neue Web-Shop ist selbstverständlich responsive, damit er auch mit Smartphones oder Tablets bedient werden kann.
Seit Sommer 2016 ist der neue Shop Online.
Neues Design für den Drachen-Onlineshop
Obwohl die Firma Metropolis das erprobte Design Ihrer Homepage beibehalten wollten, haben wir als Alternative einen neuen frischeren Design-Ansatz vorgeschlagen. Damit konnte MediaClick! den Auftraggeber letztlich überzeugen, denn zu Drachen passt Frische in Form von hellen, blaugrünen Farben, weitem Himmel und Dynamik. Das haben wir in einem neu gestalteten Header umgesetzt und den Hintergrund aller Seiten und auch deren Bedienelemente entsprechend dazu erstellt.
So sah die frühere Version aus:
Individuelle Shop-Funktionen für den Drachen-Onlineshop
Über viele eingebaute Funktionen von OXID hinaus haben wir für den Kunden Metropolis-Drachen besondere Module programmiert, die die Bedienung für Kunden und auch den Administrator vereinfachen. Außerdem haben wir verschiedene Maßnahmen und Module implementiert, um die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen zu verbessern. Nachfolgend sind einige der Erweiterungen aufgelistet.
- Preise von Varianten werden direkt im Drop-Down-Menü angezeigt:
- Varianten können als Bilder angezeigt werden (z.B. Stoffmuster) und die Bilder können im Backend durch den Administrator bearbeitet werden.
- Aktionsartikel können durch den Administrator definiert werden. Dadurch werden diese Artikel besonders signalisiert. Im Fall von Metropolis-Drachen durch ein Bild, welches über das Vorschaubild eingeblendet wird und z.B. eine Banderole mit Aufschrift anzeigt:
- Optisch ansprechendere, sogenannte Flyout-Menüs. Dazu werden beim Aufklappen eines Menütitels nicht nur die darunter vorhandenen Einträge (2. Ebene) angezeigt, sondern die Einträge der 3. Ebene auch noch. Zur besseren optischen Gliederung sind alle Einträge der 2. Ebene mit einem Vorschaubild versehen. Selbstverständlich passt sich das Menü geänderten Artikel-Kategorien automatisch an.
- Um Fragen zu Artikeln bequem stellen zu können, wird zu jedem Produkt ein Kontaktformular angezeigt. Wenn der Nutzer es absendet, ist der Verweis auf das angezeigte Produkt automatisch enthalten.
- Versandarten und -kosten können bei OXID sehr genau eingestellt werden. Dazu gibt es im Backend einen eigenen Bereich Versandkostenregeln und Versandarten. Allerdings kann man dieVersandkostenregeln nicht direkt beim Artikel einstellen. Dazu haben wir eine Erweiterung erstellt, um diese Einstellung direkt beim Artikel vornehmen zu können. Das erleichtert die Arbeit des Administrators.
Warum OXID eSales
OXID ist es ein reifes Produkt , da es auf eine lange Entwicklungszeit zurückblicken kann. Davon profitieren wir, wenn wir Erweiterungen in Form von Modulen programmieren. Denn der Code ist gut gekapselt und man kann bei speziellen Anforderungen so gut wie alle Funktionalitäten ändern, ohne die Update-Fähigkeit auf’s Spiel zu setzen.
Da OXID auch in einer Community-Version verteilt und auch permanent gepflegt wird, gibt es dazu eine sehr aktive Community von deren Erfahrungen auch Anfänger profitieren können.