OXID und Warenwirtschaft – die Anbindung für den Webshop

OXID eShop mit Anbindung ERP-complete Warenwirtschaft

b2b Webshop als schlaue Lösung für POS-Marketing von fuchs-display.de

Der Qualitätsanspruch unseres Kunden FUCHS-DISPLAY GmbH in Lübeck spiegelt sich auch in dem neuen Webshop mit Anbindung an die Warenwirtschaft wider. FUCHS-DISPLAY ist einer der führenden deutschen Anbieter für Befestigungslösungen und Präsentationssysteme am POS und der Verkaufsförderung. Das Sortiment ist sehr umfassend, Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch erfüllen jegliche Anforderungen. Der Kunde mit seinen individuellen Anforderungen steht bei dem Lübecker Traditionsunternehmen bereits seit knapp 40 Jahren im Mittelpunkt des Handelns. Dazu gehören neben kompetenter Beratung und hoher Flexibilität, die dank umfassender Marktkenntnisse, eigener Produktion und weltweiten Kooperationspartnern sichergestellt sind, auch eine gute Erreichbarkeit und kurze Lieferfristen.

Aufgabenstellung zur Umsetzung eines OXID e Shop

Da FUCHS-DISPLAY seine Befestigungslösungen über den Webshop exklusiv an Gewerbetreibende in Deutschland verkauft, sollte die Umsetzung auf der Basis des OXID eSales Shop von Anfang an eine B2B-Lösung werden. Dabei mussten unterschiedliche Kundengruppen berücksichtigt und komplexe Mengenrabatte verfügbar gemacht werden. Diese Anforderungen gingen weit über die vorgegebenen Möglichkeiten des verwendeten Shop-Systems hinaus.
FUCHS-DISPLAY arbeitet mit der Warenwirtschaft ERP-complete von microtech. Diese sollte nahtlos an den Webshop angebunden werden. Die Vorgabe war: kein einziger Artikel, weder seine Staffelpreise, noch seine Lieferzeiten, Abbildungen, etc. soll über das Backend des Shops, sondern vollständig über die Warenwirtschaft gesteuert bzw. geliefert werden.

Umsetzung des FUCHS-DISPLAY OXID eSales mit Shop Anbindung für ERP-complete

Für das Projekt brachten wir die notwendigen Dienstleister zusammen: Die Shop-Software von OXID in der Professional-Edition und ShopConnect von Compusoft Hard- & Software GmbH. Dazu die professionellen Produkt-Fotos von Christiane Schröder und unser zeitgemäßes Responsive Webdesign für den Webshop. Abschließend hat ein Rechtsanwalt geprüft, ob alle Inhalte den aktuellen Regeln des elektronischen Geschäftsverkehrs, des Teledienstgesetzes, dem Datenschutz und anderen betroffenen Gesetzen entsprechen.

Layout und Webdesign

Smartphoneansicht des OXID eShops mit Anbindung an die Warenwirtschaft
Der OXID eShop auf dem Smartphone. Der eSales Shop mit Anbindung an die Warenwirtschaft.

Da die Website nicht sofort mit einer Produktauflistung den Kunden überfallen soll, enthält die Startseite Informationen zu Fuchs-Display, Neuigkeiten und einen kleinen runden Produkt-Slider mit Produkt-Tipps. Das ganze Shop-Frontend ist im Responsive Webdesign ausgelegt, d. h. es passt sich dem Endgeräten der Nutzer automatisch an. Probieren Sie es aus; wenn man die Site mit einem Smartphone oder Tablet-Computer aufruft, werden Navigationsleisten untereinander dargestellt oder zu einem Popup-Menü umfunktioniert. Das ganze Responsive Webdesign Layout ändert sich, um die beste Bedienung passend zum Gerät zu ermöglichen. Wer heutzutage seinen Shop nur in einem Layout für Desktop-PCs ausliefert, der verliert damit bis zu 50 Prozent der potentiellen Kunden.

Die spezielle Suchfunktion des FUCHS-DISPLAY OXID eSales Shops

Selbstverständlich hat jeder Shop eine Suchmöglichkeit. Aber wie komfortabel ist sie? Wir integrierten das Modul eines anderen Herstellers, welches so funktioniert, wie man das inzwischen von der Google-Suche gewohnt ist: Mit der automatischen Vervollständigung. Sobald man anfängt zu tippen, zeigt ab dem dritten Buchstaben der Shop passende Produkte mit Bild an. Und dabei werden sogar Schreibfehler korrigiert. Sowas nennt sich Fuzzy-Engine. Die sogenannte in-Site oder in-Store Suche ist ein ganz wichtiges Instrument, um Nutzer auf in einem Shop zu führen und ihm möglichst schnell die passenden Produkte zu finden. Ein großer Teil der Nutzer weiß nämlich gar nicht, in welcher Kategorie ein gewünschtes Produkt ist oder er hat keine Lust sich darüber Gedanken zu machen. Wenn dann die Suche nicht gut und schnell funktioniert, ist die Konkurrenz nur den berühmten Mausklick entfernt.

B2B Umsetzung

Für die Umsetzung eines B2B-Shops gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die radikalste ist, dass man auf der Startseite ohne Anmeldung gar nichts sehen kann. Da uns das für potentielle Neukunden zu ablehnend war haben wir den Shop so angepasst, dass man darin zwar stöbern und suchen, aber ohne Anmeldung keinen einzigen Preis sehen und auch keinen Artikel in den Warenkorb legen kann. Dies war eins der unten beschriebenen Module.

Programmierung

Neben der Umsetzung des Layouts haben wir 11 Module für Fuchs-Display erstellt, um die eingebauten Funktionen des Shops an die besonderen Bedürfnisse unseres Kunden anzupassen. Dazu gehören nicht nur die besonderen Mengenstaffeln, sondern auch eine Funktion für Musterbestellungen, Benachrichtigungen an den Shop-Admin bei bestimmten Handlungen des Kunden, etc.

Zahnärzte Weckwerth & Partner als Coorporate Blog

Zahnheilkunde-Hubertus.de

[vc_row][vc_column width=”2/3″][vc_column_text]

Website-Relaunch der Zahnheilkunde-Praxis in Groß Grönau

Die Website eines Zahnarztes als Corporate Blog

Warum besuchen Nutzer einen Corporate Blog? Weil Sie neue Inhalte erwarten! Daher lag es nahe, eine Firmen-Website als Tagebuch (Blog) aufzusetzen. Denn das Wesen eines Corporate Blogs ist die Erstellung von neuen Einträgen. Ein Blog-System wie WordPress unterstützt den Autoren bei seiner Arbeit optimal.

Die Aufgabenstellung zum Relaunch war:

  • Gut nutzbare Darstellung auch auf mobilen Geräten
  • Besseres Suchmaschinen-Ranking
  • Modernes Design
  • Einfaches Ändern der Inhalte durch den Auftraggeber selbst

Automatisch reagierendes Design für einen Corporate Blog

Für die optimale Darstellung auf mobilen Geräten haben wir ein responsive Design entwickelt und mit dynamischen Templates umgesetzt. Dazu wurde u.a. festgelegt, welche Inhaltsbereiche bei welchem Anzeigegerät wie aussehen und wo sie platziert, bzw. ob sie überhaupt angezeigt werden. So ist zum Beispiel die Hauptnavigation auf der Smartphone-Ansicht eine Fläche von großen Buttons mit aussagekräftigen Symbolen. Dies ist perfekt für Touch-Displays. In der Desktop-Ansicht dagegen ist die Hauptnavigation horizontal angelegt und entspricht damit den typischen Erwartungen des Nutzers.

SEO Aspekte eines Corporate Blog

Für ein besseres Suchmaschinen-Ranking war es zum Beispiel wichtig, die Angaben zur Adresse nicht als Grafik, sondern in Textform auf jeder Seite unterzubringen. Im weiteren Verlauf ging es darum den Suchraum zu bestimmen und die Inhalte dementsprechend zu optimieren. Da SEO ein kontinuierlicher Prozess ist, überprüfen wir das Ranking in Bezug auf die entscheidenden Suchworte regelmäßig und passen diese an.
Durch die Verwendung von WordPress als Redaktionssystem (CMS) kann dem Kunden ein Redaktionszugang eingerichtet werden. Damit kann er Texte und Bilder von vorhandenen Beiträgen ändern und neue Beiträge anlegen. In einem Blog heißen die Artikel Beiträge (engl. Posts). Durch die Zuordnung eines Beitrages zu einer oder mehrerer Kategorien erscheint der Beitrag automatisch innerhalb dieser Kategorie. Auf der Übersichtsseite einer Kategorie werden alle zugehörigen Beiträge als Anriss gezeigt, wenn man einen Anriss anklickt, sieht man den ganzen Beitrag. Neuste Beiträge landen automatisch an oberster Stelle.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”cs-projekt-weckwerth”][/vc_column][/vc_row]

Erfolgreiche Websites sind machbar!

Websites

Die Basis der erfolgreichen Website

… passend für Ihren Erfolg:

Bei erfolgreichen Websites, die mit einem Content Management System (CMS) umgesetzt werden, kann direkt über einen Webbrowser auf Struktur und Inhalte der Website zugegriffen werden. Mit diesem Ansatz brauchen die Redakteure keinerlei Programmier­kenntnisse. Die so entstehenden Webseiten sollen nicht nur den Nutzern gefallen – sondern auch den Suchmaschinen, damit Ihre Seiten optimal gefunden werden. In diesem Artikel informieren wir Sie über die dazu notwendigen technischen Grundlagen und den richtigen Einsatz und die Konfiguration von CMS-Systemen.

Für Ihre individuellen und vielfältigen Projekt-Anforderungen haben wir die passenden Bausteine an Content-Management-Systemen, E-Commerce Integrationen und Software Entwicklungsumgebungen (Open Source Frameworks) verfügbar. Steigen Ihre technischen Anforderungen, dann lässt sich ein CMS funktionell erweitern oder mit E-Commerce Lösungen verbinden. Eine gute technische Basis für die Verknüpfung von Content-Management und E-Commerce, mit einem Schwerpunkte auf Inhaltsseiten, bietet Drupal mit Drupal Commerce.
Die Umsetzung individueller Projekte, wie Portale, Extra- und Intranet-Lösungen oder Web-basierte Business Applikationen entwickeln wir für Sie auf der Basis von internen Standards und Open Source Frameworks, wie Symfony. Je nach den Anforderungen unserer Kunden werden in den Projekten auch das CMS Redaxo oder WordPress eingesetzt.
Eine gute Basis reduziert sich nicht ausschließlich auf die Pflege der sichtbaren Inhalte einer Webseite (beispielsweise Text und Bilder) über ein CMS. Grundsätzlich wichtig für den Erfolg ist eine gute Erreichbarkeit des Quellcodes der Seiten für die Crawler der führenden Suchmaschinen. Damit sind die Bearbeitungsmöglichkeiten für die unsichtbaren Zusatzangaben (Meta-Informationen) im Code der Webseite und die Angabe von allgemeinen Indexierungsvorgaben (beispielsweise: robots.txt und verschiedene XML-Sitemaps) gemeint. Diese Aspekte fordern die Pflegbarkeit aller sichtbaren und unsichtbaren Angaben und Konfigurationen für die Onpage-Optimierung mit der Hilfe des CMS. Das CMS muss also korrekt und vollständig konfiguriert werden. Man kann sagen, die Website soll nicht nur den Nutzer ein angenehmes Erlebnis bieten, sondern auch den Crawlern! Die Crawler der Suchmaschinen haben ständig wachsende Ansprüche an die Nutzbarkeit einer Webseite und Website. Diese gilt es einzuhalten.

Wie startet man ein erfolgreiches Website Projekt?

Entwicklung einer Zielsetzung, Keyword-Research, nachvollziehbare Struktur, individuelles Webdesign …

Seit 1995 entwickeln wir als Lübecker Internetagentur interaktive Lösungen! Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen in der Beratung, Konzeption und Umsetzung von Web-Projekten.
Alles fängt mit einer guten Planung an, damit die Website auch erfolgreich sein kann: „Planung, Ziele? – Unserer Firma möchte doch nur eine neue Website …“. Wenn Sie ein klassisches Ladengeschäft eröffnen, dann suchen Sie sicherlich zuerst den passenden Standort. Dieser ist häufig der wo die meisten Kunden vorbeikommen, was guten Umsatz verspricht. So verhält es sich auch mit einer Website. Diese sollte dort stehen wo die meisten Kunden zu finden sind, also so nahe wie möglich an der Suchmaschine.
Vor dem Aufbau einer Website oder dem Relaunch einer bestehenden Site steht die Fragestellung „Was soll erreicht werden?“ im Vordergrund. Soll ein Produkt, eine Dienstleitung oder eine Firma – eine Marke – bekannt gemacht werden? Wenn die Webseiten über die Suchmaschinen erreicht werden sollen, dann müssen die Marke und die Schlüsselwörter (Keywords) bereits bekannt sein. Nach einem unbekannten Produkt oder einer Dienstleistung wird kein Nutzer einer Suchmaschine suchen. Für die Bekanntmachung neuer Produkte oder Dienstleistungen wird die klassische Werbung oder auch Bannerwerbung auf stark frequentierten Online-Marktplätzen oder -Portalen benötigt. Zu diesem strategisch wichtigen Thema, wie auch der klassischen Online-Werbung, beraten wir sie gerne.
Das Wissen über die Suchworte und die Positionen auf den Seiten der Suchergebnisse (SERPs) ist grundlegend für eine Verbesserung der Erreichbarkeit der eigenen Webseiten. Dazu werden die eigene Website und die der Wettbewerber regelmäßig untersucht. Mit Hilfe von Keyword-Research werden die Suchworte bestimmt mit denen die eigenen Seiten und die der Mitbewerber erreicht werden. Ein Vergleich der unterschiedlichen Positionen in den SERPs bietet viele Erkenntnisse zur Verbesserung und Optimierung der eigenen Seiten. In diesem regelmäßigen Prozess geht es darum zu lernen wie die Nutzer im Internet suchen. Welche Suchworte sind interessant? Welche führen zu den Wettbewerbern? Gibt es Suchworte die die Wettbewerber überhaupt nicht nutzen?
Aus dem Prozess der Zusammenstellung, Bewertung und Kategorisierung der Suchworte kann eine Nutzer-orientierte Struktur einer Website entwickelt werden. Diese Informations-Architektur ist wesentlich erfolgversprechender als nur die Innensicht einer Firma im Internet darzustellen. Bieten Sie den Nutzern Ihrer Webseiten das was sie suchen. Als Konsequenz steigen die Zugriffsraten und der Bekanntheitsgrad der Marke, der Produkte oder der Dienstleistungen.

Über ein individuelles und ansprechendes Gestaltungs-Konzept und Webdesign schaffen Sie den gewissen Unterschied der notwendig ist, um sich von den Mitbewerbern abzusetzen. Dabei finden bei uns zeitgemäße Gestaltungs- und Umsetzungskonzepte Anwendung.
Ein gutes und individuelles Webdesign visualisiert die sorgsam entwickelte Informations-Architektur und bietet dem Nutzer die gewünschten Möglichkeiten zur Interaktion. Schnelle und nachvollziehbare Auffindbarkeit von Inhalten, wie beispielsweise Produkt- oder Servicebeschreibungen, ist das was zählt wenn die Nutzer auf Ihren Webseiten angekommen sind. Angekommen bedeute auch, dass Sie wissen wo welche Nutzer mit Hilfe welcher Suchworte ankommen. Dieses sind die sogenannten Landingpages, die Orte der Interaktion.
Interaktion kann beispielsweise bedeuten, dass die Nutzer ein Kontaktformular oder eine Rückruf-Option auf Produktseiten finden. Das vom Betreiber der Site gesetzte Ziel wäre hier die Lead-Erzeugung. Die Rückruf-Option das Element der Webseite über welches dieses Ziel erreicht werden kann. Damit steht an dieser Stelle die Benutzbarkeit von Webseiten im Vordergrund. Gute Usability sichert den Erfolg.
Gemeinsam mit unseren Kunden fokussieren wir die Umsetzung zur erfolgreichen Website auf Ihre Nutzer und Online-Kunden, so wie die Menschen heute im Internet agieren.

Die Konstruktion der erfolgreichen Webseiten

Durch die neuen Eigenschaften von HTML5 und CSS3 sind wir in der Lage die Webseiten für erfolgreiche Websites flexibler und ressourcensparender umzusetzen. Multimedia Inhalte können so ohne zusätzliche Plugins dargestellt werden. Außerdem fällt es Suchmaschinen durch HTML5 leichter, die wichtigen Inhalte einer Seite zu identifizieren und auch die Barrierefreiheit wurde deutlich verbessert.
Weiterhin ist es damit möglich Webseiten für die verschiedensten Geräte zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Ansatz für Desktop-PCs, Tablets und Smartphones umgesetzt wird erläutern wir auf der Seite Responsive Webdesign.

Erfolgreiche Websites mit Content-Management-Systemen und Blogsoftware

Am Markt sind eine Vielzahl an kommerziellen und frei verfügbaren CMS (Open Source) für die Umsetzung einer Website verfügbar. Oftmals muss es nicht Typo3 sein, sondern es gibt eine Vielzahl an einfach bedienbaren CMS-Lösungen. Wir beraten Sie bei der Auswahl gerne!
MediaClick! realisiert erfolgreiche Websites und Internetauftritte mit bewährten Open-Source CMS wie Redaxo, Drupal und WordPress. Individuelle Lösungen für Websoftware setzen wir auf der Basis von Frameworks wie Symfony oder direkt in php oder Java um.
Der Einsatz eines CMS bietet eine Vielzahl von grundsätzlichen Vorteilen für die inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung einer erfolgreichen Website. Durch die grundsätzliche Trennung von Gestaltung und Inhalt kann auf der Seite des Betreibers der Inhalt einfach gepflegt und weiterentwickelt werden.
Für den Fall eines Redesign muss die Vielzahl der bereits vorhandenen Inhalt nicht erneut eingestellt werden. Dieses ist für viele Web-Präsentationen ein großer Kostenvorteil.

Quelle: builtwith.com

CMS Vergleich
Rubrik Drupal 7 REDAXO 4.5 WordPress 3.3
Sicherheit 6 2 5
Support 10 5 10
Usability 6 4 6
Leistung 8 4 6
Management 7 3 5
Interoperabilität 6 3 9
Flexibilität 10 6 8
Funktionen 6 2 6
Commerce 5 1 5
Total 71% 33% 67%

Responsive Webdesign Relaunch

Responsive Webdesign Thumbnail

„Das Ende des Geräte-Dschungels?“

… oder ein Relaunch im Responsive Webdesign

Responsive Webdesign für eine neue Website? Für eine Webagentur ist ein Relaunch immer eine besondere Herausforderung. Egal, ob sie sich nun in New York oder Lübeck befindet. Die Trends für ein zeitgemäßes Webdesign entwickeln sich genauso schnell wie die Verfügbarkeit neuer Hardware und Technologien. Auf diesem Gebiet haben wir sehr gute Lösungen für eine Anpassung von Websites an Smartphones, Tablets und Desktop-PCs.

Responsive Webdesign oder „kleine Webseiten für kleine Monitore“

Der Desktop-PC Markt ist 2013 um 10% eingebrochen und es werden mehr Tablets und Smartphones als PCs verkauft. Neben der Verfügbarkeit von verschiedensten Monitorgrößen verändert sich auch die Art der Bedienung von Webseiten. Die Bedienung mit der Maus scheint ausgedient zu haben. Touchscreens in den unterschiedlichsten Qualitäten werden mit den Fingern bedient. Da wird es höchste Zeit jeweils eine passende Webseite bereitzustellen, oder nicht?
Im Idealfall sollte jede Webseite auf das Endgerät des Besuchers angepasst sein. Doch die Zeiten in denen mit Javascript die Auflösung des Besuchers ermittelt und dieser dann umständlich auf eine für seine Auflösung angepasste Seite weitergeleitet wurde, sind lange vorbei.
Das Zauberwort lautet Responsive Webdesign. Mit Hilfe von modernen Webstandards wie HTML5, CSS3 und modernen Grid Systemen passen sich Webseiten den Geräten an und nicht umgekehrt.
Es werden kontrolliert Teile der Webseite an die passende Position verschoben, nur bei Bedarf eingeblendet oder gar nicht erst geladen. Das aufreibende Rein- und Rauszoomen wird überflüssig. Damit einher geht die Etablierung und Anwedung ganz neuer Design und Abstimmungswege der Umsetzung einer Webseite.

Adaptive Images – das sind „kleine Bilder für kleine Geräte“

Mit der Verschiebung der Nutzungsraten von den Desktop- zu den mobilen Geräten geht die massive Ausbreitung des mobilen Internets einher. Auf einmal werden wieder die Datenmengen interessant die zum Aufbau einer Webseite auf den Browser des Nutzers übertragen werden müssen. Gerade bei missionskritischen b-2-b Anwendungen sollten die Nutzer die Anwendungen auch bei geringen Bandbreiten anwenden können.
Die zur Darstellung der Webseiten notwendigen Bilder und weiteren Medien, wie beispielsweise Videos, sind der kritische Anteil an möglichen zu hohen Datenmengen pro Seite.
Mit Adaptive Images wird die Bildschirmgröße des Nutzers erkannt und automatisch eine passend skalierte Version der in der Webseite eingebetteten Bilder erzeugt und für spätere Nutzungen gespeichert. So lädt ein Smartphone Browser viel kleinere Bilder als ein 50 Zoll Fernseher und hat so nicht nur das richtige Format parat, sondern schont auch die in mobilen Netzen oft beschränkte Bandbreite. Dabei wird sogar auf die Pixeldichte der Geräte Rücksicht genommen. Ist die entsprechende Technologie in das CMS korrekt integriert, so ist kleinerlei Änderung am Kode der Webseiten notwendig. Dieser Ansatz ist für die Verwendung mit Responsive Webdesigns vorgesehen und kann mir fluiden Imagedarstellungen kombiniert werden.
Warum das alles? Ihre Website wird in einem zunehmenden Maß auf kleineren, langsameren Geräten über niedrigere Bandbreiten aufgerufen. Auf diesen Geräten werden Webseiten mit Bildern für Desktop-PCs nur langsam dargestellt. Die Nutzer müssen daher lange warten und Sie verlieren Kontakte und potentielle Kunden.
Eine Kombination aus Responsive Webdesign und Adaptive Images löst diese Problematik!

„Click to Call“

– oder klickbare Rufnummern

In diesem Zusammenhang ist für Ihre „mobilen Besucher“ mit iPhone und Android-Smartphones ein klickbarer Rufnummern-Link vom Vorteil. Ein Ansatz der auch die Kontaktmöglichkeiten zu dem Betreiber einer Website erhöht. In der Umsetzung würde dieser Ansatz so aussehen:
0451 486680
Es ergibt sich aber ein Problem, auf Desktop PC’s führt der Rufnummern-Link zu einer Fehlermeldung. Um einen Rufnummern-Link nur in mobiler Umgebung nutzbar zu machen, nutzt man beispielsweise eine CSS Media Query, siehe nachfolgend für ein Beispiel. Diese Rufnummer ist nur auf den Monitoren von Smartphones klickbar.
0451 4866800451 486680
Ein weitere Ansatz, der (noch) oftmals im WWW gefunden wird, ist schon aus Google SEO Sicht nicht ratsam:
Rufen Sie an!
Darüber hinaus bieten die verschiedenen CMS-Systeme auch interne eigene Lösungen an. Es ergeben sich also vielfältige Möglichkeiten den Nutzern mit Smartphones die passenden klickbaren Rufnummern zu bieten. Entsprechend wird die Rufnummer im Footer dieser Responsive Webdesign Seite mit einer Funktion von WordPress für Smartphones klickbar ausgegeben.

Ihre WordPress Agentur aus Lübeck

Wordpress

Warum WordPress als CMS?

WordPress ist das am weitesten verbreitete Blog- und Content Management System (CMS). Die Gründe dafür liegen in der einfachen Bedienbarkeit für die Redakteure und dem geringen Aufwand in der Realisation und Weiterentwicklung einer Website. Der Aufwand zur Umsetzung einer Firmenwebsite ist speziell im Vergleich zum Einsatz von TYPO3 deutlich kleiner. Weiterhin steht ein großer Umfang an bereits verfügbaren Gestaltungsvorlagen (Themes) für die Webseiten und Zusatzfunktionen (Plugins) bereit. Daher basieren immer mehr renommierte Websites heute auf WordPress.

Ranking der beliebtesten Content-Management-Systeme

(weltweit nach Marktanteil im Oktober 2017)

Ranking der beliebtesten Content-Management-Systeme weltweit nach Marktanteil im Oktober 2017
Werden die Ansprüche an die Unternehmen-Website höher, so sind WordPress-Spezialisten gefragt. Die Dokumentationen sind frei zugänglich und man steht dabei einer unendlichen Fülle unterschiedlichster Qualität gegenüber. Es braucht daher Zeit und eine regelmäßige Routine, um die Architektur und Eigenschaften von WordPress zu verstehen. Hinzu kommt der regelmäßige Bedarf an Updates, schon aus Sicherheits- und Performance-Gründen. Da reagiert manch Entwickler eines frei verfügbaren Plugins nicht zeitnah und Websites können dann durch aufkommende Inkompatibilitäten auf einmal im Extremfall nicht mehr erreichbar sein.
WordPress ist „unter der Haube“ ein sehr mächtiges System. Mit anderen Worten, nicht alles was man sich selber zusammenklickt, dass hat Bestand und kann stabil mit einer guten Performance betrieben werden. Aber auf jeden Fall: WordPress bietet Potential zu Wachstum und Entwicklung.

WordPress für Websites

Richtig aufgesetzt ist WordPress in der Handhabung schnell und einfach zu erlernen. Das gilt für die Pflege eigener Inhalte bis hin zur Gestaltung von Formularen. Dank des geringen Overheads, seiner SEO Fähigkeiten und dem bequemen Arrangieren der Struktur per Drag und Drop entwickelt sich die Beliebtheit von WordPress ungebrochen. Auch E-Commerce Lösungen lassen sich realisieren, beispielsweise mit WooCommerce.

Sie planen eine Website oder einen Relaunch auf der Basis von WordPress?

Sie haben bereits eine Vorstellung von Ihrer neuen Website und Sie möchten daraus ein umsetzbares Konzept erstellen? Wie soll die Struktur entwickelt und als nachvollziehbare Navigation angelegt werden? Welche Inhalte sollen dargestellt werden? Welche Text- und Bildsprache soll eingesetzt werden? Bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen unterstützen wir Sie. Wir geben Ihnen Anregungen, teilen gerne unsere Erfahrungen in der Auswahl der für Sie notwendigen funktionellen Erweiterungen.
Als Ergebnis steht ein Konzept was gestalterisch und entwicklungstechnisch umsetzbar und in einem Projektplan festgelegt ist.

WordPress Design

Jetzt wird es Zeit für eine ansprechende Optik und eine gut nutzbare Bedienoberfläche! Das Design wird nach Ihren Wünschen und den Bedürfnissen des gewünschten Zielpublikums angepasst. Grenzen in Umsetzung einer Gestaltung in WordPress gibt es dabei bei uns so gut wie keine.
„Mobile First“ gehört zu unserer Prämisse, dazu ist das Responsive Webdesign unser Standard und wir setzen auch AMP Seiten um. Das Accelerated Mobile Pages Project macht es noch besser möglich „Mobile Friendly“ Seiten umzusetzen die besonders schnell geladen werden können.

WordPress WebDesign Entscheidungen

  • Reicht für die Umsetzung des WordPress Design Entwurfes eine Anpassung eines bestehenden WordPress-Themes?
  • Oder erfordert das Design-Konzept einen kompletten Entwurf unserer Grafiker?

WordPress Entwicklung

Durch WordPress spart man einen Großteil der grundlegenden Programmierungen für eine Website. Alle Ergebnisse der Konzeption fließen in die technische Umsetzung ein. Komplexere Anforderungen setzen unsere WordPress Entwickler an den Themes oder Plugins um – die freuen sich auf Herausforderungen!

Erweiterungen von WordPress über Plugins und EigenentwicklungenZum jetzigen Zeitpunkt sind bereits über 29.000 Plugins für WordPress verfügbar. Das verführt leicht dazu alles zu installieren was einem über den Weg läuft, ähnlich wie beim Smartphone und seinen Apps. Wir unterstützen Sie bei der richtigen Auswahl Ihrer Plugins, bei der wir Faktoren wie Kompatibilität, Aktualität und Performance berücksichtigen. Bei professioneller Auswahl der Plugins lassen sich so vielfältige Erweiterungen von Websites umsetzten. Gerne entwickeln wir auch individuelle Plugins für Sie, die Ihren Anforderungen genau entsprechen.

WordPress SEO

Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf der Basis von WordPress beginnt damit, dass das System für SEO vorbereitet wird. Kein System ist, so wie es aus der Box kommt, fertig für die Suchmaschinenoptimierung eingerichtet. Dieses ist verständlich, da sich die Anforderungen der Suchmaschinen häufig schneller ändern, als die Programmierer dieser Entwicklung folgen können. Die Vorbereitung muss das System so herrichten, dass eine Suchmaschine wie Google alle Daten so bekommt, wie sie diese erwartet. Das gibt es einige hilfreiche Plugins und die technische Optimierung der Themes. Letzteres besonderes in Hinblick auf die richtige Struktur der Überschriften (Document Outline). Es gehört auch dazu, dass in den Zeiten von „Mobil First“ die Ladezeiten optimiert und auch Fehler an der Logik der Themes abgestellt werden. Ist die WordPress Umsetzung SEO-Ready, dann steht dem Prozess der kontinuierlichen Optimierung technisch nicht mehr im Wege.

WordPress Sicherheit und Updates

Bei der Verwendung von WordPress Plugins und Themes muss darauf geachtet werden, dass diese den neusten Sicherheits-Anforderungen genügt. Auch die Benutzer- und Rollen-Verwaltung von WordPress ist ein potentielles Einfallstor für Hacker. Wir beraten Sie bei der Verwaltung der Benutzerrechte, denn diese sind ein potentielles Einfallstor für Hacker und sollten daher mit Vorsicht benutzt werden. Bei Updates von Themes und Plugins ist wesentlich darauf zu achten, dass hinterher auch der volle Funktionsumfang erhalten bleibt oder auch zeitnah Anpassungen eingeplant werden können. Natürlich gehört die Einrichtung eines regelmäßigen Backups zum Betrieb einer professionellen Website. So können Datenverluste vermieden und aufwendige Wiederherstellungen können unterbleiben.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=”1/3″][vc_widget_sidebar sidebar_id=”cs-wordpress”][/vc_column][/vc_row]

Content Management mit Drupal

Drupal

Drupal setzt keine Grenzen

Umsetzungen mit Drupal – mit Open-Source von der einfachen Website bis zur komplexen Community-Lösung

Das kostenlose Drupal Open-Source CMS gehört zu den verbreitesten und erfolgreichsten CMS-Systemen. Durch eine große Open-Source Community kann auf sehr viele Erweiterungen, sog. Module, zugegriffen werden. Dieses erlaubt effiziente Umsetzungen von Projekten mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen. Darüber hinaus ist das System flexibel und ermöglicht individuelle Anpassungen, bis hin zu aufwendigen Lösungen im Extranet- und Intranet-Bereich.

Die Bearbeitung der Inhalte einer Website

In der redaktionellen Arbeit lassen sich Inhalte wie Referenzen, Links, Datum, Emails oder sogar Kommentare in Feldern speichern. Das hat den Vorteil, dass diese Inhaltselemente auf der Seite einfach dorthin geschoben werden können, wo sie gebraucht werden. Auch angepasste Formulare lassen sich so realisieren. Ein Redakteur bekommt so bei Bedarf ungewöhnliche und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
Mit den mitgelieferten Views lassen sich angepasste Ansichten von Inhalten (z. B. Tabellen) ganz einfach zusammenklicken und so aufwendig aufgebaute Webseiten realisieren.
Mit dem CKEditor (WYSIWYG Editor) lassen sich Inhalte so einfach wie noch nie erstellen und bearbeiten, nämlich vor Ort, direkt auf der Webseite statt wie bisher üblich in einem extra Backend-Bereich. Alle Entwicklungszustände lassen sich als Entwürfe sichern. Dieser Ansatz erleichtert die zeitlich entkoppelte Produktion von Inhalten oder auch verschiedene Formen von Abstimmungsprozessen.

Seitenvorlagen (Template) für mobile Websites und Responsive Webdesign …

Die Seitenvorlagen von Drupal 8 sind von Haus aus „responsive“, also für mobile Endgeräte optimiert. Mit dem neuen HTML5 Picture Element passen sich Bilder der Bildschirmgröße der verschiedenen Geräten, vom Smartphone, über Tablets bis zum Widescreen Monitor am Desktop-PC an.
Auch das bei vielen Webentwicklern für die Umsetzung der Weboberflächen beliebte Twitter Bootstrap Framework wartet bereits auf den Download.

Individuelle Anpassungen und Module – von MediaClick!

Die große Anpassungsfähigkeit ist der wohl größte Vorteil von Drupal gegenüber anderen Content Management Systemen. Neben den individuellen Anpassungsmöglichkeiten des CMS für eine besonders intuitive Bedienbarkeit in der Bearbeitung der Inhalte, lassen sich individuelle Module für vielfältige Zwecke programmieren.
Über Drupal Module lassen sich so gut wie alle Anforderung zur Erweiterung des existierenden Systems umsetzen. Obwohl bereits eine Vielzahl an Modulen existiert, führt häufig kein Weg an der individuellen Entwicklung oder Anpassung von bereits existierenden Modulen vorbei.
Beim Einsatz von Modulen bleibt das Core von Drupal unberührt. Durch umfangreiche APIs, ausgeklügeltes Routing und einen festgelegten Coding Standard ist die Modul-Entwicklung in Drupal überaus effizient. Gut programmierte Module sind für künftige Drupal Versionen wiederverwendbar, da Drupal das MVC-Paradigma (Model-View-Controller) verwendet. Damit ist der Drupal Core voll updatesicher.
Das Markup der Seitenvorlagen bleibt übersichtlich und anpassbar, da Drupal seit neustem die Twig Template Language verwendet. Als Webagentur in Lübeck sehen wir dieses als einen sehr großen Vorteil für unsere Kunden an.

Drupal Commerce

Der Online-Handel boomt, dazu hat das Drupal System mit Drupal Commerce ein Shop-System anzubieten, dass viele Anforderungen erfüllen kann. Mit Drupal als Basis eines Online-Shops bekommt man ein System mit dem man eine Webpräsentation und einen Shop bestens integrieren kann, wobei beides auf der gleichen Datenbank aufsetzt.

Technische Grundlagen von Drupal

Die aktuelle Version von Drupal wurde Objekt-orientiert programmiert (OOP). Mit Drupal 8 wird das Symfony 2 Web Application Framework eine bedeutende Komponente des Cores sein. Durch die Integration von PHPUnit Tests lassen sich Fehler in der Entwicklung noch schneller abstellen. Weiterhin basiert Drupal 8 auf der aktuellsten Javascript-Bibliotheken jQuery 2.

Responsive Ads

Responsive Ads

Responsive-Display-Ad’s:

Die Zukunft der Werbung im Netz

Das mobile Internet ist in aller Munde. Man kann sogar sagen, dass die Zukunft des Internets “mobil” ist und diese Zukunft hat jetzt begonnen.
Um Webinhalte auch auf Smartphones und Tablets optimal darstellen zu können, müssen diese flexibel sein. Ausserdem sollte man sich aufgrund der geringen zur Verfügung stehenden Fläche auf das Wesentliche beschränken. Während dies bei kleinen Websites noch relativ einfach realisierbar ist, wird es bei großen “Heavy Content Websites” schon schwieriger. Als erstes fallen dort meistens Werbeinhalte wie Anzeigen weg. Dies ist einerseits vernünftig, da man sich so auf den eigentlichen Content fokussiert, andererseits wird mit Werbeanzeigen Geld verdient.
Ein Problem ist auch, dass die meisten Anzeigen durch Ihre festgelegten, standardisierten Größen gar nicht für ein flexibles Website-Layout geeignet sind. Hinzu kommt, dass viele Anzeigen auf Flash basieren, welches auf den vielen mobilen Geräten gar nicht oder nur eingeschränkt angezeigt werden kann. Dabei wären die meisten Inhalte und Animationen auch problemlos mit Html5 und Javascript realisierbar. Und da mobile Geräte grundsätzlich über moderne Browser verfügen, muss man sich auch nicht um die Einschränkungen älterer Browser kümmern.
Für eine Responsive Website sind also auch “Responsive-Display-Ads” nötig. Dies bedeutet, dass auch die Anzeige flexibel bleibt und sich stets an das Format der Website anpasst.
Hierzu sind folgende Kriterien nötig:

  • Die Anzeige sollte auf Html(5) basieren.
  • Sie sollte responsive sein
  • Es sollten möglichst wenig Grafiken verwendet werden.

Für Werbende bieten mobile Anzeigen nämlich echte Vorteile. Auf Smartphone-Bildschirmen ist eine Anzeige aufgrund des untereinander angeordneten Contents nicht zu übersehen, während sie auf Desktop-Rechnern deutlich weniger Aufmerksamkeit erregt. So besagt eine Google Studie, dass eine Anzeige auf Smartphones von 82% aller User wahrgenommen wird.
 

OXID eShop Templates nach Ihren Wünschen

Oxid Templates

Die Gestaltung Ihres OXID Shops

Hier erhalten Sie OXID eShop Templates nach Ihren Wünschen

Sie möchten mit Ihrem OXID eShop erfolgreich im eCommerce Geld verdienen? Eine moderne und passende Produkt-Präsentation auf der Basis von hochwertigen OXID eShop Templates, oder auch Themes genannt, beeinflusst maßgeblich den Erfolg Ihres Onlineshops.
Deshalb entwickeln wir für Ihren OXID eShop ein Template-Design, welches perfekt auf Ihre Zielgruppe abgestimmt ist und Ihren Kunden das Einkaufen so angenehm wie möglich macht.
Profitieren Sie hierbei von unserem langjährigen Know-How in den Bereichen Web-Marketing und Web-Design. Sollten Sie noch keine genauen Vorstellungen über die Gestaltung Ihres Shops und den verschiedenen Templates haben, werden wir Sie gerne individuell beraten. Als OXID Solution Partner sind wir in der Lage, das gesamte OXID eSales System perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Bei der Umsetzung achten wir selbstverständlich auf die Kompatibilität zu allen gängigen Browsern. Auf Wunsch erstellen wir ein anpassungsfähiges Responsive Template, um die optimale Darstellung auf allen Endgeräten – vom Smartphone bis zum Schreibtisch-Computer – zu garantieren.
Sie haben bereits einen OXID eShop Template-Entwurf und suchen eine fähige Agentur für die Umsetzung Ihres Themes? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Das Leistungsspektrum von MediaClick! für die Umsetzung Ihrer OXID eShop Templates und mehr:

  • Die komplette Einrichtung Ihres OXID eShops inklusive der Anbindung an Ihr Warenwirtschaftssystem
  • Die Erstellung individueller Module, um die Funktionen Ihres OXID Shops zu optimieren
  • Die SEO Optimierung Ihres Onlineshops sowie die Bewerbung Ihrer Produkte z.B. über Google Adwords

Zusätzliche Optionen zur Preisberechnung sind mit dem bereits vorgefertigtem kostenlosen MediaClick! OXID eShop Modul verfügbar. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Gestalten Sie in wenigen Schritten die Umsetzung Ihrer OXID eShop Templates

  1. In einem Gespräch entwickeln wir gemeinsam ein Konzept.
  2. Sie erhalten einen Entwurf der wichtigsten Seiten (Startseite, Produktseite, Checkout Formular).
  3. Wir besprechen mögliche Änderungen und überarbeiten den Entwurf nach Ihren Vorgaben.
  4. Jetzt wird das eigentliche Template umgesetzt.
  5. Wir binden das fertige Template in Ihre vorhandene oder neue OXID eSales Installation ein.
  6. Fertig…

…aber gerne stehen wir Ihnen für sämtliche, weitere Fragen zur Verfügung.
Bei unseren Onlineshops setzen wir auf Qualität, die sich für Sie auszahlt.